Installation:
Zur Installation die Datei "JoLetter.xnt" in den XTensions-Ordner von QuarkXPress kopieren. Für QuarkXPress 2015/16 finden Sie diesen im Programmordner. Für QuarkXPress 2017/18/19 gibt es stattdessen zwei mögliche Installationsordner (aktueller Benutzer/alle Benutzer, 20xx --> 2017/2018/2019):
- ~/Library/Application Support/Quark/QuarkXPress 20xx/XTensions
- /Library/Application Support/Quark/QuarkXPress 20xx/XTensions
Versionsinformationen
JoLetter 7.29
- Unterstützung für mehrzeilige Spaltenüberschriften
JoLetter 7.28
- Wenn einem Bildrahmen eine Spalte zugeordnet wird, die mit "QR" beginnt, wird der Inhalt der Zellen als QR-code importiert
- Wenn beim Drücken auf "OK" im Dialog "Personalisieren" die Shift-Taste gedrückt wird, wird die statische PDF-Datei nicht gelöscht (JoLetter Pro)
- Für QuarkXPress 2018 wird der Titel des erzeugten PDF-Dokumentes an den Dateinamen angepasst
JoLetter 7.24
- Verbesserte Fehlerbehandlung beim Import von Daten, insbesondere über die Zwischenablage
JoLetter 7.20
- Unterstützung von Bildern in Excel (.xlsx)
JoLetter 7.16
- Unterstützung von Ligaturen beim direkten PDF-Export
- Fehlerbehebung beim Import von Bildern (Interpretation als Barcode anstatt als Bild)
JoLetter 7.13
- Möglichen Absturz für Personalisierung eines Dokumentes ohne PDF Export beseitigt
JoLetter 7.12
- Neue Funktion "Rahmen duplizieren" für Etiketten (macOS)
JoLetter 7.11
- Fehlerbehebung für PDF-Export von Dokumenten mit leeren Seiten (Variable Daten, JoLetter Pro)
JoLetter 7.10
- Neue Option "variabler Hintergrund"
- Erzeugung von QR-Codes
- Programmierbare Regeln mit Javascript
JoLetter 7.08
- Fehlerbehebung für Zusammenführung statischer und variabler Daten (JoLetter Pro)
- Fehlerbehebung für Import von CSV-Daten mit Anführungszeichen